Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr, dass Sie die Homepage unseres Städtischen Gymnasiums in Haan besuchen und uns kennenlernen möchten! Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus allem, was die Schule Ihren Kindern und Ihrer Familie zu bieten hat.
Unsere Schulanlage
Bekommen Sie einen Einblick in unsere moderne Einrichtung, ausgestattet mit neuen technologischen Ressourcen, unsere Außenanlage mit Begrünung, bis hin zu den Sportanlagen, in denen unsere SchülerInnen lernen und über sich hinauswachsen dürfen.
→ Unsere Schule in Bildern
Fachräume
Wir verfügen auch über moderne Fachräume für die naturwissenschaftlichen Fächer (Biologie, Physik und Chemie) und speziell ausgestattete Räume für die angemessene Ausübung unserer Profile Robotik und Musik sowie auch der bildenden Kunst. Unsere große Aula, in der die traditionellen Musical- und Theateraufführungen und Schulkonzerte unserer Schülerinnen und Schüler jedes Schuljahr abgehalten werden, rundet unser Schulgebäude ab.
Fächer & Arbeitsgemeinschaften
Neben unseren vier Profilen Robotik, Musik, Sport und Europa bieten wir einen großen Fächerkanon in der Sekundarstufe I und II sowie eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften an.
→ Zum Fächerangebot
Unser Team
Mit unserer Arbeit verfolgt jedes Schulmitglied das Ziel, eine Institution für die akademische, sportliche, kulturelle und geistige Ausbildung zu sein. Lernen Sie unsere tollen Mitarbeiterinnen des Schulbüros, unsere Hausmeister, unser Kollegium, unsere Schulleitungsmitglieder und unsere verschiedenen Gremien u.a. der Schulpflegschaft, Schülervertretung und des Fördervereins kennen.

Neues AG-Programm 2. HJ 2024/25 ist da!
Das neue AG-Programm ist da! Mit tollen Sommerhighlights: Segeln, Kanu, Ninja-Warrior. Natürlich gibt es auch wieder viele bekannte AGs, Koch- und Backworkshops. Meldet euch bis zum 07. März 2025 an! Ladet Euch das aktuelle AG-Programm herunter und meldet euch bis

Exkursion des Französisch-Grundkurses Q2 nach Brüssel
Am Dienstag, den 14.01.2025 konnte der Französisch-Grundkurs der Q2 im Rahmen des Unterrichtsthemas „Belgien“ unter der Leitung von Herrn Tonn und Herrn Tristram eine eintägige Exkursion nach Brüssel unternehmen. Dies geschah auf Einladung des für unsere Region zuständigen Europa-Abgeordneten, Herrn

Siegerinnenehrung beim Schreibwettbewerb „Europa und ich“
Zur Europawoche 2024 haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Schreibwettbewerb „Europa und ich“ teilgenommen und dabei kreative Texte rund um ihre Sicht auf Europa verfasst. Die Gewinnerinnen Riana, Laetizia und Laura wurden im Rahmen des Tags der offenen Schule

Schwerpunkt Musik und Schulorchester auf Exkursion zur Robert-Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf
Am 18.11.2024 trafen sich Jungstudierende der Abteilung „Schumann Junior“ im Alter von 13 bis 17 Jahren mit 28 Schülerinnen und Schüler aus unserem Schwerpunkt Musik der Klassen 5 und des Schulorchesters. Der Veranstaltungsort war – wie schon im letzten Jahr

Erfolgreiches Probenwochenende in Lindlar!
Vom 14. bis zum 16. November 2024 waren unsere Musikerinnen und Musiker wieder einmal zusammen in der Jugendherberge in Lindlar. Rund 100 Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Betreuer probten begeistert und voller Elan von morgens bis abends in sämtlichen Räumen der

Unsere 5c besucht das WDR Sinfonieorchester Köln!
Am Dienstag, den 26.11.2024 durften wir mit der gesamten Klasse 5c in Begleitung unseres Musiklehrers Herrn Turwitt und unserer Klassenlehrerin Frau Kölling eine Probe des WDR Sinfonieorchesters besuchen. Wir haben uns am Haaner Bahnhof getroffen und sind dann nach Köln