Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr, dass Sie die Homepage unseres Städtischen Gymnasiums in Haan besuchen und uns kennenlernen möchten! Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus allem, was die Schule Ihren Kindern und Ihrer Familie zu bieten hat.
Unsere Schulanlage
Bekommen Sie einen Einblick in unsere moderne Einrichtung, ausgestattet mit neuen technologischen Ressourcen, unsere Außenanlage mit Begrünung, bis hin zu den Sportanlagen, in denen unsere SchülerInnen lernen und über sich hinauswachsen dürfen.
→ Unsere Schule in Bildern
Fachräume
Wir verfügen auch über moderne Fachräume für die naturwissenschaftlichen Fächer (Biologie, Physik und Chemie) und speziell ausgestattete Räume für die angemessene Ausübung unserer Profile Robotik und Musik sowie auch der bildenden Kunst. Unsere große Aula, in der die traditionellen Musical- und Theateraufführungen und Schulkonzerte unserer Schülerinnen und Schüler jedes Schuljahr abgehalten werden, rundet unser Schulgebäude ab.
Fächer & Arbeitsgemeinschaften
Neben unseren vier Profilen Robotik, Musik, Sport und Europa bieten wir einen großen Fächerkanon in der Sekundarstufe I und II sowie eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften an.
→ Zum Fächerangebot
Unser Team
Mit unserer Arbeit verfolgt jedes Schulmitglied das Ziel, eine Institution für die akademische, sportliche, kulturelle und geistige Ausbildung zu sein. Lernen Sie unsere tollen Mitarbeiterinnen des Schulbüros, unsere Hausmeister, unser Kollegium, unsere Schulleitungsmitglieder und unsere verschiedenen Gremien u.a. der Schulpflegschaft, Schülervertretung und des Fördervereins kennen.

Abschluss einer erfolgreichen Saison der Bohlebots
Anfang Juni fand in Bari, Italien, die European Robocup Junior Europameisterschaft statt, zu der sich gleich zwei Teams der Bohlebots aus Haan qualifiziert hatten. Eine ganze Woche lang trafen sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa und ließen ihre Roboter

Landes- und Bundespreisträger: Schwerpunkt „Europa und ich“ der Jg. 5
Die „Steuergruppe Europaschule“ freut sich, über zwei schöne Erfolge an unserem Gymnasium berichten zu können: Den Schülerinnen und Schülern des im 2. Jahr an unserer Schule stattfindenden Schwerpunkts „Europa und ich“ der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung ihres betreuenden Lehrers

Klassenfahrt unseres Jahrgangs 9 nach Winterberg
Vom 31. März bis zum 04. April 2025 waren die Klassen 9a und 9c in Winterberg. Bei wunderschönstem Sonnenschein verbrachten die beiden Klassen eine Woche OHNE Handy und MIT viel Spiel und Spaß. Auf dem Programm standen der Besuch der

Here We Go Again! – Großer Musical-Erfolg unserer SchülerInnen
Unser Schulmusical „Here We Go Again“ entführte im Februar ein Wochenende lang in eine Welt voller Spaß, Musik und Emotionen. Von ikonischen Hits, beeindruckenden Choreographien und Bühnenbildern sowie tollen Orchestersounds bis hin zu mitreißend verkörperten starken Frauen- und einfühlsamen Männerrollen

Theaterstück „Rausgemobbt 2.0“ zu Besuch in unserer Aula
Am 12. März 2025 besuchte uns das Comic On! Theater Köln. Alle 6.- und 7.-Klässler durften sich das Theaterstück „Rausgemobbt 2.0“ in der Aula anschauen. In dem Theaterstück ging es um die missbräuchliche Nutzung von Handys, Computern und Social Media

Bohlebots glänzen beim RoboCup Junior in Nürnberg – Zwei Teams qualifizieren sich für die Europameisterschaft
Vom 13. bis 16. März war Nürnberg Schauplatz eines der spannendsten Technologie-Wettbewerbe für junge Talente: der RoboCup Junior. Unter den zahlreichen teilnehmenden Teams konnten auch unsere Bohlebots mit herausragenden Leistungen überzeugen. Coach Roland Stiebel zeigte sich nach dem Event sichtlich