Technisches Profil
Das Angebot im Bereich unseres technischen Profils ist außergewöhnlich. Unsere Bohlebot-Teams waren sowohl deutschlandweit als auch international sehr erfolgreich und konnten sich in den letzten Jahren bereits Weltmeister, Europameister oder deutscher Meister nennen.
Schwerpunkt Robotik
Im Schwerpunkt Robotik in der 5. Klasse können SchülerInnen ihre erste Erfahrungen im Bereich der Technik und beim Programmieren sammeln.
→ Mehr zum Robotikschwerpunkt
Bohlebots
Die Roboter Arbeitsgemeinschaft ist grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler der Schule offen, wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei Herrn Stiebel melden.
Robocup
Seit vielen Jahren feiern die Bohlebots deutschlandweite und internationale Erfolge bei verschiedenen Robotik-Wettbewerben. Insbesondere im größten und anspruchsvollsten Roboter-Wettbewerb der Welt, dem Robocup, haben sie bereits mehrere Titel gewonnen! Auch an den deutschen Meisterschaften des Robocup nehmen sie regelmäßig teil.
Erfolge
Weltmeister
Im Jahr 2022 wurden wir im Robocup „Soccer 2vs2 open“ Weltmeister! Bereits im Jahr 2019 konnten wir im Robocup "Soccer 2vs2 lightweight" den Vize-Weltmeistertitel sichern. 2021 erreichten wir in der Virtual WM den dritten Platz.
Europameister
Europameister durften wir uns im Jahr 2018 im Robocup "Soccer 2vs2 lightweight" nennen. Im Jahr 2023 und 2024 wurden wir Vize-Europameister im Robocup "Soccer 2vs2 open".
Deutscher Meister
Auch bei den deutschen Meisterschaften konnten wir Erfolge erzielen. 2021 und 2019 durften wir den Titel "Deutscher Meister" tragen. Im Jahr 2019 wurden wir ebenfalls Westdeutscher Meister.
Sponsoren
Ohne unsere Sponsoren wären die grandiosen Erfolge nicht möglich. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, u.a. BOHLE, APTIV, WENDLING und viele mehr!


Bohlebots glänzen beim RoboCup Junior in Nürnberg – Zwei Teams qualifizieren sich für die Europameisterschaft
Vom 13. bis 16. März war Nürnberg Schauplatz eines der spannendsten Technologie-Wettbewerbe für junge Talente: der RoboCup Junior. Unter den zahlreichen teilnehmenden Teams konnten auch unsere Bohlebots mit herausragenden Leistungen

Gelungener Auftakt: Bohlebots sichern sich Doppelerfolg bei der West-Deutschen Meisterschaft des RoboCup-Junior
Bei der West-Deutschen Meisterschaft des RoboCup-Junior, die am 15. und 22. Februar 2025 stattfand, haben insgesamt acht Teams der Bohlebots ausHaan erneut unter Beweis gestellt, dass sie zu den besten

Professor Dennis Müller begeistert Schüler mit exklusivem KI-Seminar bei den Bohlebots
Ein Hauch von Zukunft wehte durch die Robotik-Werkstatt der Bohlebots, als Professor Dennis Müller, renommierter Experte für Künstliche Intelligenz von der Hochschule Düsseldorf, letzten Donnerstag das Werksgelände der Firma Bohle

Beeindruckender Erfolg bei der RoboCup Junior EM: Team Bohlebots Atlantis wird Vize-Europameister
In einer Atmosphäre voller Spannung und technologischer Innovationen fand die diesjährige RoboCup Junior Europameisterschaft in Hannover statt. Vom 13. bis 16. Juni 2024 versammelten sich die technisch versiertesten Köpfe der

Bohlebots glänzen auf ganzer Linie
Bei den Bohlebots hat es in den letzten Jahren einen Generationenwechsel gegeben und in diesem Jahr sind erstmalig ausschließlich Nachwuchs-Teams bei der German Open im Robocup angetreten. Um so größer

Saisonstart der Bohlebots ein voller Erfolg
Wie jedes Jahr startete auch 2024 die Roboter-Saison am letzten Februar-Wochenende. Und so fuhren die Bohlebots mit rund 40 Personen zur Westdeutschen Meisterschaft nach St. Augustin. In allen vier Ligen