Nach der Begrüßungsveranstaltung um 9:00 Uhr in der Aula finden verschiedene Aktionen und Projekte statt, mit denen sich die Schulgemeinschaft ihren Besuchern präsentiert.
Dabei liegt der Schwerpunkt im Jg. 5 auf dem Schnupperunterricht für Viertklässler sowie bei der Vorstellung der in dieser Jahrgangsstufe angebotenen Schwerpunkte Europa, Musik, Robotik und Sport. Schnupperstunden können und sollten vorab über die Homepage gebucht werden, welches in der kommenden Woche geöffnet sein wird.
Für die Klassen 6 wird Probeunterricht für die Fremdsprachen Französisch, Latein und Spanisch angeboten und Jahrgang 7 stellt sein Können bei einem Sportturnier unter Beweis. Für Projekte und Präsentationen in den Naturwissenschaften sind die Schüler*innen des 8. Jahrgangs verantwortlich. Organisatorische Tätigkeiten rund um Auf- und Abbau sowie Verpflegung werden von den Jahrgängen 9 und 10 geleistet, während die Jahrgangsstufe EF Berufsberatung erhält und die Q1 sich einem Facharbeitstraining widmet. Darüber hinaus wird es diverse weitere Angebote und Informationsmöglichkeiten zum Schulleben geben, die auch vielfach von Elternseite organisiert bzw. gestützt sind.
Insgesamt wird auf dem Schulgelände und in der Sporthalle bis 12:00 Uhr ein vielfältiges Programm geboten, zu dem Besucher*innen herzlich eingeladen sind!