Sommernachtskino – Sommerkonzerte der Musik-AGs

Am 15. und 16. September 2022 begeisterten der Kinderchor (Klassen 5 bis 8), der Chor (Stufen 9 bis 12), das Schulorchester (Stufen 5 bis 12), der Schwerpunkt Musik der Klassen 5 und das Technik-Team die vollbesetzte Aula mit Hits aus verschiedenen Filmen. Die rund 100 Mitwirkenden sangen und spielten Titelmelodien unter anderem aus den Filmen The Greatest Showman, Das Dschungelbuch, Pitch Perfect, Titanic, Aladdin, König der Löwen, Cinderella, Arielle und Skyfall. Zudem führte der Kinderchor eine Bodypercussion zu Beethovens 1. Satz der 5. Sinfonie auf.

In der Pause bewirtete die Q2 das Publikum mit Würstchen, Hot Dogs und Getränken.

Alle Mitwirkenden und die rund 700 Zuhörer freuten sich sehr über den gelungenen Neustart nach der viel zu langen Corona-Pause.

Carola Gabelin

Eindrücke vom Schwerpunktnachmittag

Die drei Schwerpunkte der 5. Klasse sind eine Besonderheit unseres Schulprogramms. Die gesamte fünfte Klasse nimmt an den Schwerpunktfächern Musik, Robotik oder Sport teil. Traditionell stellen die SchülerInnen zum Ende des Schuljahres ihren Familien und Freunden vor, was sie in dem vergangenen Jahr alles gelernt haben.

Es begann mit einer Darbietung des Schwerpunktes Sport in der Sporthalle, gefolgt von einer Präsentation der Roboter in der Pausenhalle. Den Höhepunkt des Schwerpunktes Musik stellte die einstündige Darbietung des Musicals „Coco Superstar“ dar. Im gut gefüllten Selbstlernzentrum verzauberten die SchülerInnen die Besucher mit Gesang und Schauspiel. Die Darbietenden schlüpften sogar in die Rolle unseres Hausmeisters und der Schulleiterin.

Wir freuen uns, mit dem Schwerpunkt Grundsteine für die weitere Schulzeit zu legen. Viele SchülerInnen aus dem Schwerpunkt Musik engagieren sich immer weiter bis zu den groß angelegten Musicals des Orchesters und des Chors, andere vertiefen den Sport in Form von Wettbewerben und viele der amtierenden Europameister in der Roboter-AG haben auch mal hier „klein angefangen“.

Eindrücke vom Musical Hairspray

Der Chor führte in der vergangenen Woche im CVJM das berühmte Musical auf. Aufgrund des Rückbaus der Aula wurde diese Aufführungsserie zum ersten Mal außer Haus aufgeführt. Der Veranstaltungsraum des CVJM ist bedeutend kleiner als die ehemalige Aula. Da unsere Musical-Aufführungen gewöhnlicherweise vor einem „ausverkauften Haus“ stattfinden, entschied das Team daher, das Musical gleich vier Mal aufzuführen. So wurde der gesamten Schulgemeinde die Möglichkeit gegeben, der Darbeitung beiwohnen zu können.

Sowohl für die Darsteller, das Technik-Team als auch für die Lehrer war es eine neue Herausforderung. Das Team musste schließlich die gesamte Technik an einen neuen Ort transportieren und sich mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsortes vertraut machen. Für die Zuschauer waren diese Anstrengungen nicht bemerkbar. Auch außer Haus konnte das Team die hohe Qualität der Darbietung aufrecht erhalten. Der farbenfrohe Musical-Klassiker um eine Tanz-Castingshow begeisterte die Schulgemeinde. Die Darsteller sind aus den Jahrgangsstufen 8 bis Q2.