Schulinterne Events
Sportlerehrung
Traditionell endet das Schuljahr mit einer großen Feier zu Ehren aller, die über das Jahr hinweg an Wettbewerben und Wettkämpfen teilgenommen haben.
Sporterlebnisnacht
Für alle 5ten Klassen wird einmal jährlich eine lange Nacht des Sports angeboten, in der das Erleben von alternativen Parcours im Mittelpunkt steht.
Sportabzeichen
Es besteht in allen Jahrgangsstufen die Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen. Für die 6. Klassen ist dieses sogar an einem einzigen Tag möglich.
Seit mehreren Jahren hat sich am Haaner Gymnasium ein besonderer
sportlicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen etabliert.
Ein Großteil des Sportunterrichts findet in dieser Altersstufe im
Schwimmbad statt, aber gegen Ende des 2. Halbjahres, nach einer
kleinen Vorbereitung im Sportunterricht, haben die Kinder die Möglichkeit
sich am Sportabzeichen des Deutschen Olympischer Sportbundes,
welches eine überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistung
bescheinigt, zu versuchen. Mit Hilfe eines Sportkurses aus der
Einführungsphase und Lehrerinnen und Lehrern wird dieses auf dem
Sportplatz an der Hochdahler Straße vorbereitet und im Stationsbetrieb
durchgeführt. Im Laufe des Vormittags können die Sportler nach einer
Aufwärmphase ihre sportlichen Leistungen beim Sprinten, Springen,
Werfen und ausdauernden Laufen unter Beweis stellen. Anhand eines
altersspezifischen Leistungskataloges wird anschließend die persönliche
Fitness in Bronze, Silber oder Gold ermittelt. Um am Ende des Jahres
die begehrte Urkunde mit Ordenscharakter im Rahmen der schulinternen
Sportlerehrung zu erhalten, muss zusätzlich auch eine
altersentsprechende Schwimmleistung erbracht werden, die für die 6.-
Klässler im Rahmen des Schwimmunterrichts abgenommen wird.
Milchcup
Die Tischtennisplatten auf dem ganzen Schulgelände bezeugen die Haaner Tischtennisbegeisterung. Vor den kreisweiten Wettkämpfen treten die SchülerInnen jedes Jahr zum schulinternen Milchcup an.
Wettbewerbe
Klingenlauf
Unsere SportlehrerInnen begleiten Euch jährlich zum Solinger Klingenlauf.
Tennis
In Kooperation mit dem HTV könnt Ihr an den kreisweiten Tennistournieren teilnehmen.
Tischtennis
Wer nach dem Milchcup noch weiter will, wird zu den kreisweiten Tischtennistournieren begleitet.
Schwimmen
Macht mit bei den Schwimmwettkämpfen in verschieden Wettkampfklassen!
Jugend trainiert für Olympia
SchülerInnen nehmen regelmäßig an den Wettkämpfen teil und werden hierbei sowohl von den LehrernInnen als auch von Trainern des Haaner Turnvereins in Kooperation auch im AG Programm vorbereitet und unterstützt.
Berichte

Sportlerehrung
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien werden am Städtischen Gymnasium Haan traditionell besondere sportliche Leistungen geehrt.

Erlebnissportnacht
Zusätzlich zum Sportunterricht wollen wir unseren SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 die Möglichkeit bieten Sporthalle und Sportgeräte als Erlebnisfeld wahrzunehmen, das anders als im herkömmlichen Sportunterricht

Schulinterner Milchcup 2019/2020
Bericht vom Tischtennis-Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

Vorrunde Tischtennis Jungen Wettkampfklasse III
Unsere Jungenmannschaft Wettkampfklasse III ( Jahrgang 2005 bis 2008 ) hat Dienstag, den 03.12. souverän gegen den Stadtmeister aus Wuppertal, das Carl- Fuhlrott-Gymnasium 8 :