SuS

Schülerschaft

Eltern

Eltern

Kontakt

Kontakt

Krank

Krankmeldung

Unsere neuen 5.Klässler berichten von ihren ersten Schultagen bei uns!

Eine neue Schule zu besuchen ist einfach aufregend: die Einschulung, der Gottesdienst, so viele neue Gesichter und ein großes Gebäude – es gab eine ganze Menge zu entdecken! Unsere neuen fünften Klassen berichten euch, was sie bei uns in den ersten Tagen alles erlebt haben!

EINSCHULUNG im Gymnasium am 27.08.25

An der Einschulung begann es mit einem Gottesdienst. Im Gottesdienst haben wir gesungen — es wurde ein Theaterstück und eine Geschichte vorgetragen.

Weiter ging es nach der Kirche in der Aula. Herr Wirtz hielt eine Ansprache und spielte mit uns ein Spiel. Dann erklärte uns Frau Maßdorf noch etwas. Danach wurden alle Klassen einzeln auf die Bühne gerufen. Jedes Kind hat ein Willkommensgruß bekommen. Die Eltern konnten Fotos machen.
Danach wurde auf der Schulhoftreppe ein Foto für die Zeitung gemacht und wir durften zum Feiern nach Hause gehen.

Wir freuen uns auf den 1. richtigen Schultag!
Bericht der Klasse 5d

Hallo, wir erzählen euch von unserem ersten Schultag als Fünftklässler!

Als es fast 12:30 Uhr war, waren wir (Emilia & Rayhana, 5a) sehr aufgeregt auf den Einschulungsgottesdienst. Die ersten drei Reihen waren für die neuen Fünftklässler also saßen wir etwas weiter entfernt von unsren Eltern, aber das war kein großes Problem für uns. Wir haben uns gefreut und waren neugierig auf das, was noch vor uns liegt. Wir haben viel gemacht und Lieder gesungen, die Sechstklässler haben etwas vorgeführt. Zum Schluss haben wir Minirucksäcke bekommen in vielen verschiedenen Farben mit Zettelchen und Glückssteinchen drin.

Nach dem Ende des Einschulgottesdienstes ging es in die Aula des Städtische Gymnasium Haan. Dort hat der Schulchor und ein Lied gesungen, das war sehr schön und lustig.
Unser Schulleiter, Herr Wirtz, hielt darauf eine Rede. Danach wurden alle neuen Fünftklässler klassenweise von A-E auf die Bühne gerufen und nochmal einzeln begrüßt, dabei haben wir einen kleinen Zettel mit einem netten Spruch und einer Gummibärchentüte bekommen.
Zum Schluss gab es viele breite Lächeln auf unseren ersten, tollen Klassenfotos.
Auf dem Weg nach Hause hat sich jeder gefreut und die Neugier wurde immer größer und größer.
Das war unser toller Tag!

Der zweite Tag auf dem Haaner Gymnasium

Am Freitagmorgen sind wir alle zum zweiten Mal unseren neuen Schulweg gegangen. Das war noch etwas ungewohnt, weil er für viele von uns länger ist als der Weg zur Grundschule. Einige Kinder aus unserer Klasse radeln morgens ab jetzt mit dem Fahrrad in die Schule. Als es klingelte beeilten wir uns, um pünktlich in unserem Klassenraum anzukommen. Zum Glück hatten wir uns gemerkt, wo wir hingehen mussten. 😊
Hier empfing uns eine unserer Klassenlehrerinnen: Frau Kronz, Frau Palder war nämlich auf Chorfahrt mit dem Schulchor. In den ersten beiden Stunden haben wir viele organisatorische Dinge besprochen. In der Hofpause haben wir das erste Mal auf dem Schulhof mit unseren Freunden und Freundinnen gefrühstückt und uns überall alleine umgeschaut. Der Schulhof ist echt riesig im Gegensatz zum Grundschulhof. Es gibt sogar einen kleinen Fußballplatz und eine Boulderwand zum Klettern. Unsere Deutschlehrerin Frau Herrmann haben wir dann in der dritten Stunde kennengelernt. Mit ihr gemeinsam haben wir unser Material gecheckt und eine Collage über uns gestaltet. Für die Schulrallye in der 4. Stunde haben wir Dreierteams gebildet und dann ging das sportliche Kennenlernen des Schulgebäudes los. Treppe rauf, Treppe runter. Wusstet ihr, dass es insgesamt 136 Stufen von O3 bis G2 sind? Die haben wir nämlich alle gezählt. Wir wissen jetzt auch, wo der Raum der Stille ist und was man durch das Schulfenster beim Schulbüro sieht. 😊 Nach der zweiten großen Pause haben wir die Schulregeln auf dem I-Pad von Frau Kronz angeschaut. Die meisten Regeln kennen wir auch schon aus der Grundschule. Ein paar Regeln sind aber neu dazugekommen. Was ich nach dem zweiten richtigen Schultag schon sagen kann: Das Gymnasium ist eine großartige Schule und ich freu mich auf alles, was noch so kommt.

Madita, 5c 😊

You cannot copy content of this page

error: