Am Freitag, 27. Juni 2025 verwandelte sich unser Schulgelände in eine bunte Reise durch den europäischen Kontinent. Unter dem Motto „Länder Europas“ präsentierten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern ein fröhliches und abwechslungsreiches Schulfest, das europäische Kultur, Kulinarik und Kreativität in den Mittelpunkt stellte.
Europa zum Anfassen, Schmecken und Staunen
Klassen und AGs präsentierten an liebevoll gestalteten Ständen kulinarische Spezialitäten, Spiele oder Rallyes. Auch Siegerehrungen und eine Modenschau fanden auf einer großen Bühnen auf dem Schulhof statt – die Vielfalt war beeindruckend und wurde mit großer Begeisterung aufgenommen.
Besonders hervorzuheben war das Engagement der Schülerschaft: Mit viel Kreativität und Teamgeist entstanden informative Ausstellungen, Mitmachaktionen und kulturelle Darbietungen, die das Publikum begeisterten. Auf der Bühne sorgten unser Chor und unser Orchester, aber auch der Schwerpunkt Musik für ein stimmungsvolles Fest.
Gemeinschaft erleben
Neben der kulturellen Vielfalt stand auch das gemeinschaftliche Miteinander im Vordergrund. Eltern, Ehemalige, Freunde der Schule und Nachbarn nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu feiern und die Schule erneut von einer ganz anderen Seite zu erleben.
Mit strahlenden Gesichtern, vollen Tellern und neuen Eindrücken ging ein rundum gelungenes Schulfest zu Ende – und hat einmal mehr gezeigt: Europa verbindet – auch auf dem Schulhof.
Ein großes und herzliches Dankeschön
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die unser Schulfest haben gelingen lassen!